Der MKV in der Presse
Mannheimer Morgen
- 21.09.2023
Galerien zeigen Potenzial der Kunst
Bei den 28. Galerientagen im Mannheimer Kunstverein präsentieren sich von Freitag bis Sonntag wieder die acht wichtigsten Kunstgalerien in ihrer ganzen Vielfalt.
dazugehörige Ausstellung:
28. Galerientage
Rheinpfalz
- 22.06.2023
Wenn ein Haufen Heiliger für den Kulturschock sorgt
Ein Fliegenfänger hängt von der Decke. Tote Fliegen pappen auf dem schmuddeligen Ding. Man riecht förmlich den Leim, auf den sie gefangen sind. Bis zu seinem Auftritt in der Ausstellung "Gut Holz!" im Mannheimer Kunstverein hing das Eiche geschnitzte Teil bei Frank Herzog in der Stube.
dazugehörige Ausstellung:
GUT HOLZ
Mannheimer Morgen
- 28.06.2023
Die Welt geschnitzt, die Erkenntnis gewitzt
Mein Gott, wer sägt und schnitzt denn heute noch an Linde oder Papel herum? Das Mittelalter ist doch vorbei. Überhaupt nicht, Linde, Papel und andere Hölzer inspirieren Bildhauer im 21. Jahrhundert nicht weniger als ihre Kollegen vor 1000 Jahren, und was bei der Beschäftigung mit derart modernen Könnern jetzt herauskam, ist eine der mit- und hinreißendsten Ausstellungen, die der Mannheimer Kunstverein je präsentierte.
dazugehörige Ausstellung:
GUT HOLZ
The Heritage Post
- 30.06.2023
Johannes Hepp
Johannes Hepp, ein junger Bildhauer, hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht. Auf humorvolle Art und mit unverkennbar handwerklichem Geschick weiß er tiefgründige Themen zu behandeln und konnte sich so als Virtuose auf seinem Gebiet etablieren.
dazugehörige Ausstellung:
GUT HOLZ
Die Rheinpfalz
- 27.04.2023
Nichts stimmt – und alles passt zusammen
Die Bilder von Simone Lucas vermessen die Welt in all ihren Facetten und Erscheinungsformen. Zu sehen sind diese faszinierend vielschichtigen Arbeiten derzeit im Mannheimer Kunstverein. Wir erleben eine Alice-im-Wunderland-Welt.
dazugehörige Ausstellung:
SIMONE LUCAS – Messung
Mannheimer Morgen
- 15.04.2023
Bilder vermessen das All und träumen vom Sehen
Durchatmen. Bilder, große Formate, Menschen in Räumen, alles erkennbar, erlebbar auf den ersten Blick. Nichts engt den Betrachter ein, befreites Sehen. Dies ist der erste Eindruck von Simone Lucas' Malerei im Mannheimer Kunstverein. Der zweite Eindruck: Oh, so einfach ist es ja nicht. Was machen sie da, die Menschen, die ein wenig wie Zitate aus der Malerei des 19. Jahrhunderts aussehen?
dazugehörige Ausstellung:
SIMONE LUCAS – Messung
Kunstraum METROPOL
- 01.04.2023
Simone Lucas – Messung im Kunstraum Metropol
Wie sich Träume kurz nach dem Aufwachen manchmal noch wie eine Folie einer anderen Wirklichkeit über die ersten Stunden des neuen Tages zu legen vermögen, irritieren die Konstrukte von Simone Lucas den Betrachter auf nachhaltige Art und Weise. Farbige geometrische Muster und kosmische Wirbel, Geo-Dreiecke, Schaubilder, Farbnebel und eine Fauna in Umrisslinien, Hasen, Bären, Drachen und Lurche sind beinahe allgegenwärtig und bestimmen die schlaflosen Träume. Aber da ist auch noch die Teekanne, ein Instrument, das entweder einen Dschinn oder beruhigenden Tee enthalten könnte - wer weiß das schon, ehe man es probiert hat.
dazugehörige Ausstellung:
SIMONE LUCAS – Messung
Rhein-Neckar-Zeitung
- 13.02.2023
Kaleidoskop der regionalen Fotoszene
"Vor Ort": In den Räumen des Kunstvereins stellen 40 Fotografen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Arbeiten aus
dazugehörige Ausstellung:
VOR ORT – 40 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN AUS DEM RHEIN-NECKAR-DREIECK
rnf.de
- 02.02.2023
Fotoausstellung im Kunstverein Mannheim
Wie auch auch im Sport, geht es in der Kulturszene ist nicht immer gerecht zu . Nicht jeder schafft den großen Durchbruch, obwohl die Voraussetzungen , das Können und die Begabung da wären. Für regionale Fotografen hat nun der Mannheimer Kunstverein eine Plattform geschaffen, um deren Kunst einen Raum zu geben. 40 Künstler haben sich zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammengeschlossen, die den Titel „Vor Ort“ trägt.
dazugehörige Ausstellung:
VOR ORT – 40 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN AUS DEM RHEIN-NECKAR-DREIECK
Die Rheinpfalz
- 23.01.2023
Augenblick mal!
"Was ist Realität? 40 Blickwinkel bietet der Mannheimer Kunstverein in der Ausstellung „Vor Ort" an. Sie lädt dazu ein, in die Welt der Fotografie in der Rhein-Neckar-Region einzutauchen: von detaillierten Porträts bis zum Drohnen-Panorama."
dazugehörige Ausstellung:
VOR ORT – 40 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN AUS DEM RHEIN-NECKAR-DREIECK
kunstraum METROPOL
Blick auf die Welt
Bald ist die Fotografie 200 Jahre alt. Während dieser Zeit hat sie sich beständig verändert - einmal technisch, und vor allem hat sich der Blick der Fotografen auf die Welt verändert. Auch verändert hat sich die Zahl der Fotografen in aller Welt. Heute ist jeder sein eigener Fotograf und er benötigt nicht einmal mehr eine Kamera dazu.
dazugehörige Ausstellung:
VOR ORT – 40 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN AUS DEM RHEIN-NECKAR-DREIECK
Mannheimer Morgen
- 23.01.2023
Die Welt in Bildern – und jeder Blick ist anders
In der Ausstellung "Vor Ort“ zeigen 40 Fotokünstler aus der Region im Mannheimer Kunstverein ihr Können - und wie sie Mannheim, die Region und die Welt sehen. Wie viel es da zu entdecken gibt und auf welchem Niveau
dazugehörige Ausstellung:
VOR ORT – 40 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN AUS DEM RHEIN-NECKAR-DREIECK